Durchsuchen nach
Author: Thuy Le-Scherello

Second Anniversary!

Second Anniversary!

Today, my books were published for two years! It was amazing what happened in the last 12 months. Some milestones: The second edition of German-English version was printed before X-Mas 2019. It was my X-Mas present for myself My books were signed by the publisher Kampenwand in May 2020 including e-book publishing We worked on the e-book versions which were published by July 2020 The bilingual audiobook (English/German) is available on CD or download since August 2020 (many thanks to L. Sophie…

Weiterlesen Weiterlesen

Kann ich als Buchautor leben?

Kann ich als Buchautor leben?

Kannst du von dem Bücherverkauf leben? Wirst du davon reich? Hörst du mit deinem Hauptberuf auf und schreibst nur noch Bücher? … Meine Antwort dazu ist definitiv: NEIN.  Solange ich nicht Bestsellerautorin wie J.K. Rowling bin und hunderttausende Bücher verkaufe, kann ich vom Autorenberuf nicht leben. Hier möchte ich einen Überblick geben, was ich zum Thema Buchpreiskalkulation gelernt habe und warum es für mich unwahrscheinlich ist, mit dem Buchverkauf ausreichend zu verdienen.  Ich betrachte hier den Verkauf von klassischen ausgedruckten…

Weiterlesen Weiterlesen

First Anniversary!

First Anniversary!

My books are now published for one year! It was a crazy year. Here my conclusion: It’s an exciting interesting journey from starting the project till now. I am continuously learning as an author / a publisher and my learning curve is still rising.  This project contains some up and down phases, in total I have a lot of fun and never regretted starting my book project. My books is the Best Seller of the Category “Learning Vietnamese” on Amazon.de…

Weiterlesen Weiterlesen

7 Fakten, die ich bei meinem Buch-Projekt gelernt habe

7 Fakten, die ich bei meinem Buch-Projekt gelernt habe

Es ist ein laaanger Weg, ein Buch zu erstellen und zu veröffentlichen. Ein Buch schreiben ist hart und es steckt so viel in Details. Es zählt einzelne Wording, Satzbau, Details der Bilder, Kombination Text und Bild, …  Aber es macht Spaß, und zwar viel Spaß! Was ich bis jetzt während meinem Buch-Projekt gelernt habe, findet ihr hier: Selbstmotivation und Disziplin: Ein Bucherstellen kostet viel Zeit und viel Aufwand. Ich habe versucht, mir jeden Tag (außer im Urlaub und am Wocheneden) eine bestimmte…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 7: Veröffentlichung und Marketing

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 7: Veröffentlichung und Marketing

Nach der Phase „Drucken“ folgt die Phase „Veröffentlichung und Marketing“, welche ich hier in diesem Beitrag beschreibe.  Buchdistributor finden: Ich habe Mitte Juli angefangen, nach dem Buchvertrieb bzw. Buchdistributor zu suchen. Ich habe ich mich für den Buchvertrieb NovaMD entschieden, der die Bücher zwischen lagert und an den Onlineshops und Zwischenbuchhandel verteilt. Die meisten stationären Buchhandlungen bestellen ihre Bücher bei den großen Zwischenbuchhändlern wie KNV, Libri und Umbreit, wo Einzeltitel vorrätig auf Lager liegen und über Nacht bezogen werden können. Als Selbstverlag hätte ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 6: Drucken

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 6: Drucken

Hier beschreibe ich, wie ich die Druckerei gefunden, den Vertrag geschlossen habe und wie das Buchdrucken abläuft. Druckerei Analyse:  Um eine Druckerei zu finden, habe ich eine Liste erstellt, welche Buchdruckerei infrage kämen. Ich habe im Internet recherchiert und einige Print-On-Demand-Druckereien und Online-Druckereien gefunden. Des Weiteren habe ich das Impressum aller neueren Kinderbücher, die wir zu Hause haben, überprüft. Im Impressum stehen in der Regel Name des Autors, des Illustrators, des Verlegers, ISBN, Website, wo gedruckt wurde und manchmal der…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 5: Formatierung und Verfeinerung

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 5: Formatierung und Verfeinerung

Der erste Entwurf war im März 2018 fertig. Nun folgt die Finalisierung des Buches von März bis August 2018. Im vorherigen Beitrag beschrieb ich,  wie ich Verlag gesucht und die Feedbacks eingearbeitet habe. In diesem Beitrag beschreibe ich die Formatierung und Verfeinerung des Buches zur finalen Version. Formatierung: Die Herausforderung hier war die Auswahl der Schriftart. Die Schriftart soll leicht zu lesen aber auch klassisch, elegant und seriös sein. Ich verbrachte über eine Woche für die Schriftartanalyse. Die erste Frage war…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 4: Verlag suchen und Feedback einarbeiten

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 4: Verlag suchen und Feedback einarbeiten

Die erste Draft-Version in allen drei Sprachen mit den Illustrationen war im März 2018 fertig. Nun folgt die Finalisierung des Buches, welche 5 Monate von März bis August 2018 dauerte. Im vorherigen Beitrag beschrieb ich, wie ich Lektoren und den Mentor gefunden und Testlesungen durchführt habe. In diesem Beitrag beschreibe ich die Suche nach dem Verlag und das Einarbeiten des Feedbacks von den Lektoren. Verlag suchen: Als der erste Entwurf stand, war das Thema Verlagssuche relevant. Die einfachste Möglichkeit ist Selbstverlag. Für Self-Publishing…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 3: Lektoren & Mentor suchen und Lesungen durchführen

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 3: Lektoren & Mentor suchen und Lesungen durchführen

Die erste Draft-Version auf allen drei Sprachen mit den Illustrationen war im März 2018 fertig. Nun folgte die Finalisierung des Buches. Das bisschen Scriptkorrigieren und Zeichnungverbessern dauerten maximal 2 Monate, das war meine Planung. In Wirklichkeit dauerte die Finalisierung 5 Monate von März bis August 2018. Diese beinhaltete die folgenden Schritte: Lektoren und Mentor suchen, Lesungen durchführen, Verlag suchen, Feedback einarbeiten, Formatierung und Verfeinerung. Hier beschreibe ich die Suche nach Lektoren und nach einem Mentor sowie meine Erfahrung aus den ersten Lesungen. Lektoren…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 2: Entwurfphase

Buchprojekt, welche Schritte sind notwendig – Teil 2: Entwurfphase

Bevor ich mit dem Schreiben anfing, war ich sehr motiviert und hatte ein sehr zielstrebiges Ziel: Im März 2018 soll das Buch veröffentlicht werden. Ich dachte, das bisschen Schreiben und Zeichnen könnte ich ganz schnell schaffen. Die Realität sah anders aus. Bis März 2018 schaffte ich nur die erste Draft-Version, welche als Meilenstein der Phase „Schreiben und Illustrieren“ gilt. Hier beschreibe ich diese Entwurfphase, welche aus 3 Unterphasen „Skizze erstellen“, „Erste Textversion schreiben“, „Illustrieren“ besteht. Skizze erstellen: im November 2017 erstellte…

Weiterlesen Weiterlesen